Ölgemälde mit einer Landschaftsdarstellung von Teplitz in Böhmen mit Bäuerin von Prof. Alfred Böhm, 1. Hälfte 20. Jh.

580,00 

Der Betrachter befindet sich auf einer Anhöhe und blickt auf ein Tal hinab, welches von Wiesen und Feldern unterteilt wird. Noch im Vordergrund sitzt in der linken Bildhälfte eine weibliche Figur mit einem großen Korb auf dem Rücken und einem hölzernen Rechen in der Hand und blickt rastend in die Ferne.

Availability: 1 vorrätig SKU: G977 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Art.Nr. G977 Ölgemälde mit einer Landschaftsdarstellung von Teplitz in Böhmen mit Bäuerin, heute Teplice in Tschechien, von Prof. Alfred Böhm, 1. Hälfte 20. Jh. in einer breiten dunklen Rahmung

Der Betrachter befindet sich auf einer Anhöhe und blickt auf ein Tal hinab, welches von Wiesen und Feldern unterteilt wird. Noch im Vordergrund sitzt in der linken Bildhälfte eine weibliche Figur mit einem großen Korb auf dem Rücken und einem hölzernen Rechen in der Hand und blickt rastend in die Ferne. Im Tal sind kleine Ortschaften zu erkennen, die verstreut zwischen kleinen Wäldern liegen und bis in den Hintergrund reichen. Teilweise ragen die Türme von Kirchen empor. Die Horizontlinie wird von drei markanten Bergen geprägt, welche sich vom hellen und beinahe Wolkenlosen Himmel abheben. Bei dieser Landschaft handelt es sich laut einer rückseitigen Bezeichnung um das Gebiet der ehemals böhmischen Stadt Teplitz-Schönau, heute Teplice im Norden Tschechiens. Ganz klein erkennt man auf dem mittleren Berg eine Architektur, bei welcher es sich wohl um die ‚Hazmburk‘ auf dem gleichnamigen Berg handelt, dem Wahrzeichen des Böhmischen Mittelgebirges.

Zustand: keine sichtbaren Craqueluren, teilweise sehr dünner Farbauftrag

Maße:  52,5 x 70,5 cm                   Bildausschnitt: 36 x 54 cm

Zusätzliche Informationen

Material

Öl auf Leinwand

Stil-Epoche

20. Jahrhundert

Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.