Biedermeier Spiegel Nussbaum mit Fächerverzierung, Deutschland, um 1820

1.150,00 

Biedermeier Spiegel Nussbaum, Thuja Maser, Ahorn oder Linde, Mooreiche auf Weichholz furniert. Rechteckiger Spiegel (Spiegelglas wurde später erneuert), umrahmt von einem breiten Fries aus quer furniertem Nussbaum Holz.

Availability: 1 vorrätig SKU: 4806 Kategorien: , , , ,

Beschreibung

Art.Nr. 4806 Biedermeier Spiegel Nussbaum mit Fächerverzierung, Deutschland, um 1820

Biedermeier Spiegel Nussbaum, Thuja Maser, Ahorn oder Linde, Mooreiche auf Weichholz furniert.

Rechteckiger Spiegel (Spiegelglas wurde später erneuert), umrahmt von einem breiten Fries aus quer furniertem Nussbaum Holz. Die Ecken sind ebonisiert dunkel poliert und aufgesetzt. Am unteren Ansatz befindet sich ein Feld, das mit Thuja Maser furniert ist und von einer Ahorn Ader abgegrenzt wird. Der äußere Rahmen ist aus furniertem Nussbaum.

Die untere Füllung ist etwas zurückgesetzt. Das rechteckige, obere Feld des Spiegels wird von einem halbkreisförmigen Fächermotiv verziert. Die Segmente sind teils geflammt, um eine plastischere Wirkung zu erzielen. Das Fächermotiv wird von Streifen aus Thujamaser umrahmt, die durch Ahorn Adern begrenzt sind. Der Rahmen des oberen Feldes ist seitlich mit zwei weiteren Maserholzeinlagen verziert.

Nach oben hin wird der Spiegel von einem Spitzgiebel bekrönt, darunter befindet sich ein schmaler zurückgesetzter Fries, dunkel abgesetzt.

 

Restaurierung

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. An der linken Seite des Rahmen auf Höhe des Spiegels gibt es eine kleinere Kittung, Retusche die etwas dunkler ausfällt. Der Fächer hat am unteren Rand leichte Spuren alten Holzwurmbefalls, die Rückwand des oberen Feldes wurde fachgerecht erneuert.

Deutschland, um 1820.

Literaturvergleich: Empire und Biedermeier Möbel, Renate Müller, Nr. 195, S. 140

Höhe: 132 cm
Breite: 47 cm
Tiefe: 2 cm, Spiegelfläche: 54,5 x 34 cm

Zusätzliche Informationen

Material

Ahorn, Lindenholz, Mooreiche, Nussbaum, Thuja

Stil-Epoche

Biedermeier

Lieferung von Möbeln

Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.

Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.

Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen

bis 40 kmLieferkosten0,-

bis 100 kmLieferkosten80

bis 250 kmLieferkosten190

bis 500 kmLieferkosten240

bis 750 kmLieferkosten290

bis 1000 kmLieferkosten350

Lieferung antiker Möbel
Lieferung antiker Möbel

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.


Lieferung anderer Artikel in unserem Shop

Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.

Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.